Blick ins Dahner Felsenland - Foto Harald Kröher
Blick ins Dahner Felsenland
Mit dem Rad im Dahner Felsenland - Foto: Kurt Groß

Radfahren & Mountainbike

Radler im Dahner Felsenland - Foto: Kurt Groß

Die Landschaft des Dahner Felsenlands und seine Nähe zu Frankreich bieten die besten Voraussetzungen für grenzenloses Radeln. Wie flott er in die Pedale treten möchte, ist jedem Einzelnen überlassen. Das gut ausgebaute Tourennetz bietet auch rechts und links des Wegs immer etwas zum Schauen.

Nicht zu vergessen die Verlockung, an besonders schönen Plätzen zu einem Picknick anzuhalten. Viele der Touren sind im wahrsten Sinne kinderleicht zu fahren. Sie eignen sich für Familienausflüge ebenso wie für einen gemütlichen Fahrradbummel mit Freunden.

Muße gönnen sollten sich Radler auch für Thementouren. Wer beispielsweise immer schon sehen wollte, wo die RaubritRadeln entland von Flüssen und Seen - Dahner Felsenlandter früher ihre Unwesen trieben, kann sich auf die 41 Kilometer lange Raubritter-Tour machen. Ein paar Steigungen sind dabei zu bewältigen, dafür gibt’s als Belohnung schöne Ausblicke.

Für Romantiker bietet sich die fast steigungslose Seerosen-Tour (26 km) an – durch Wälder, vorbei an Seen und bizarren Felsformationen. Auf der Biosphären-Tour (35 km) lädt das Biosphärenhaus mit dem einzigartigen Baumwipfelpfad zum Erkunden ein.   

Zum Radeln über Grenzen hinweg ist der 75 Kilometer lange deutsch-französische Pamina-Radweg Lautertal geeignet. Er ist angebunden an neun weitere Radwege.

www.radwanderland.de


An der schönen Aussicht - Foto: Christoph RiemeyerMountainbikepark Pfälzerwald

Mit den neuen Strecken verfügt die Pfalz nun über ein komplett ausgeschildertes Mountainbike-Streckennetz von mehr als 900 Kilometern Länge.

Die Touren im Mountainbikepark sind vielfältig und sehr unterschiedlich, was die Länge und die Höhenmeter angeht. Zwischen 24 und 78 Kilometer sind die Touren lang. Sie haben 530 bis 1.990 Höhenmeter.

So finden sich neben den Strecken für sportlich ambitionierte Fahrer auch kürzere Touren, die familientauglich sind. Alle 20 Touren haben einen hohen Singletrailanteil von bis zu 25% und einzelne Touren sind miteinander kombinierbar, da sie sich an mehreren Punkten kreuzen. 

 www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de


 

MTB-Parcours am Felsmassiv „Fladensteine” in Bundenthal - Foto: Christoph RiemeyerMTB Rennstrecke im Dahner Felsenland

Eine Herausforderung für große und kleine Mountainbiker ist der MTB-Parcours am Felsmassiv „Fladensteine” in Bundenthal mit professioneller Rennstrecke, Kids-Trail und Technikbereich.

Start aller Strecken ist der Sportplatz Bundenthal.

Die Rennstrecke ist mit roten Pfeilen, der Kids-Trail mit gelben und der Technikbereich mit blauen Pfeilen auf weißem Grund markiert. Aus Sicherheitsgründen besteht Helmpflicht.

Jeder Nutzer fährt auf eigene Gefahr. 

 www.radsportarena.de

In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
OK